Mein Life in the Slow Lane-Tuch hat jetzt eine deutsche Übersetzung!
My life in the Slow Lane shawl now has a German translation!
Mit einem großen Dank also Sarah. (@luthienscribbles auf Instagram, bitte geh ihr nach! Sie häkelt nicht nur, sondern auch ihre Handschrift ist wunderschön.)
With a huge thanks so Sarah. (@luthienscribbles on Instagram, please go follow her! She not only crochets, but her handlettering is gorgeous.)
Bist du bereit?
Du brauchst
1 Bobbel Scheepjes Whirl in deiner Wunschfarbe.
4mm Häkelnadel
Stopfnadel zum Vernähen
Abmessungen
160 x 120 cm
Maschenprobe
23 Maschen und 14 Reihen (im Muster) = 10 x 10 cm bei Verwendung einer 4 mm Häkelnadel
Abkürzungen
Lm – Luftmasche
hlbSt – Halbes Stäbchen
2BmhlbSt – Büschelmasche aus 2 halben Stäbchen
Anmerkungen
Dies ist ein Anfänger-Hakelmuster, es wird in Hin- und Rückreihen gearbeitet. Es werden nur auf einer Seite Maschen zugenommen. Das fertige Tuch hat die Form eines großen Dreiecks.
Die Angaben in Klammern (…) werden so oft wiederholt wie angegeben.
Am Anfang jeder Reihe 2 Luftmaschen (Lm) häkeln, diese werden nicht als Masche gezählt.
Die 2 Büschelmaschen aus halben Stäbchen am Ende jeder zweiten Reihe dienen dazu, den Rand zu begradigen, so dass keine Umrandung gehäkelt werden muss. Um 2 Büschelmaschen aus halben Stäbchen (2BMhlbSt) zu häkeln gehe wie folgt vor: Umschlag, Nadel in die Masche einstechen, Faden holen (= 3 Umschläge auf der Nadel), Umschlag, Faden durch die ersten beiden Umschläge auf der Nadel ziehen, Nadel in die Masche einstechen, Umschlag, Faden holen (=3 Umschläge auf der Nadel), Umschlag, Faden durch alle Maschen auf der Nadel ziehen.
In der Anleitung ist keine Maschenanzahl pro Reihe angegeben, damit die Anleitung nicht zu lang und unübersichtlich wird. In jeder Reihe erhöht sich die Anzahl der Maschen um 1. Die schnellen Reihen (Halbes Stäbchen, 1 Luftmasche, 1 Masche auslassen) haben immer eine ungerade Maschenzahl. Die langsamen Reihen haben eine gerade Maschenzahl.
Anleitung
Reih 1 3 Lm, 2 hlbSt in die dritte Masche von der Nadel, wenden.
Reih 2 Lm (zählt nicht als Masche), hlbSt in die gleiche Masche, 1 Lm, 2BmhlbSt in die letzte Masche. Wenden
Reih 3 2 Lm (zählt nicht als Masche), hlbSt in die gleiche Masche, hlbSt in den Luftmaschenzwischenraum, 2 hlbSt in die letzte Masche, wenden.
Reih 4 2 Lm (zählt nicht als Masche), hlbSt in die gleiche Masche, 1 Lm, 1 hlbSt, 1 Lm, 1 Masche auslassen, 2BmhlbSt in die letzte Masche, wenden.
Reih 5 2 Lm (zählt nicht als Masche), hlbSt in die gleiche Masche, (hlbSt in Luftmaschenzwischenraum, hlbSt), hlbSt bis zur und in die vorletzte Masche, 2 halbe Stäbchen in die letzte Masche, wenden.
Reih 6 2 Lm (zählt nicht als Masche), hlbSt in die gleiche Masche, 1 Lm, (hlbSt, 1 Lm, 1 Masche auslassen – wiederholen bis zur vorletzten Masche), 2BmhlbSt in die letzte Masche, wenden.
Reih 7 2 Lm (zählt nicht als Masche), hlbSt in die gleiche Masche, hlbSt bis einschließlich zur vorletzten Masche (auch in die Luftmaschenzwischenräume), 2 hlbSt in die letzte Masche, wenden.
Reihe 6 und 7 noch 5 x wiederholen.
Jetzt geht es an die langsamen Reihen:
Reih 18 2 Lm (zählt nicht als Masche), 2 hlbSt in die gleiche Masche, hlbSt in jede Masche bis einschließlich zur vorletzten, 2BmhlbSt, wenden.
Reih 19 2 Lm (zählt nicht als Masche), hlbSt in die gleiche Masche, hlbSt bis einschließlich zur vorletzten Masche, 2 hlbStb in die letzte Masche, wenden.
Reih 20 2 Lm (zählt nicht als Masche), hlbSt in die gleiche Masche, 1 Lm, (hlbSt, 1 Lm, 1 Masche auslassen – wiederholen bis zur vorletzten Masche), 2BmhlbSt
Reih 21 2 Lm (zählt nicht als Masche), hlbSt in die gleiche Masche, hlbSt bis einschließlich zur vorletzten Masche (auch in die Luftmaschenzwischenräume), 2 hlbSt in die letzte Masche, wenden
Die Reihe 18-21 noch 2 x wiederholen.
Jetzt folgenden Satz arbeiten:
(Reihen 6 und 7 sieben Mal wiederholen, dann Reihen 18-21 drei Mal wiederholen). Das ergibt einen kompletten Satz aus schnellen und langsamen Reihen.
Diesen Satz so oft wiederholen, bis man nur noch ausreichend Garn hat, um mit einer langsamen Reihe zu enden. Nicht nur nach einer Reihe 6 oder 7 aufhören!
Wenn die Maschenprobe passt bleibt nur sehr wenig Garn über.
Faden vernähen und das Tuch spannen.
Für Garn in Deutschland bietet die Scheepjes-Website hier eine umfangreiche Händlerliste. Wenn Ihr Lieblingsgeschäft keine Scheepjes auf Lager hat, fragen Sie sie: Warum nicht ?!
Tschüss!!
Pingback: Life in the Slow Lane – Nederlands Translation | MissNeriss
Pingback: Life in the Slow Lane – Crochet Pattern | MissNeriss